Stratozönose

Stratozönose
Stratozönose
 
[zu lateinisch stratum »Decke« und griechisch koinós »gemeinsam«] die, -, Ökologie: Bezeichnung für die nur einer einzelnen Schicht (Stratotop) eines vertikal geschichteten Lebensraums eigene Lebensgemeinschaft (Biozönose). Im Wald z. B. weisen Boden-, Kraut- und Baumkronenschicht jeweils eine spezifische Stratozönose auf.

* * *

Stra|to|zö|no|se, die; - [zu griech. koinós = gemeinsam] (Ökologie): spezifische Lebensgemeinschaft eines Stratums (4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stratozönose — Stra|to|zö|no|se die; <zu gr. koinós »gemeinsam«> Bez. für die nur einer einzelnen Schicht eines vertikal geschichteten Lebensraums eigene Lebensgemeinschaft, z. B. Kronenschicht in einem Wald (Ökologie) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stratotop — Stra|to|top der u. das; s, e <zu gr. tópos »Ort, Raum«> vertikaler Teilbereich eines Biotops als Lebensraum einer Stratozönose (Ökologie) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”